Übertritt

Die Grundschulzeit nähert sich dem Ende zu?

Sie suchen die richtige weiterführende Schule für Ihr Kind?

Im November findet ein Informationselternabend der weiterführenden Schulen über die Bildungswegemöglichkeiten nach der Grundschule statt.

Mit Ende des ersten Halbjahres des vierten Schuljahres werden Sie mit Ihrem Kind von der Klassenlehrerin zu einem Informationsgespräch über das Verhalten, die Mitarbeit und die Leistungen Ihres Kindes eingeladen.

In der Klassenkonferenz, an der alle in der Klasse unterrichtenden Lehrerinnen teilnehmen, wird eine Empfehlung ausgesprochen:


Besuch der Hauptschule oder

Besuch der Realschule oder der Hauptschule oder

Besuch des Gymnasiums, der Realschule oder der Hauptschule.

Sie erhalten eine Grundschulempfehlung in schriftlicher Form, mit der Sie Ihr Kind an einer der weiterführenden Schulen anmelden können.

Sollten Sie eine andere Sichtweise auf Ihr Kind haben, so können Sie den Antrag stellen, dass unsere Beratungslehrerin Frau Colas Ihr Kind nochmals testet und Ihnen ein weiteres Beratungsgespräch anbietet.

Sie entscheiden zusammen mit Ihrem Kind über die Schulwahl.
Seit dem Schuljahr 2025/26 darf ein Kind nur dann auf das Gymnasium wechseln, wenn entweder die Klassenkonferenz in der pädagogischen Gesamtwürdigung den Besuch des Gymnasiums empfiehlt oder das Kompass4-Ergebnis diese Empfehlung zeigt oder der Potentialtest am Gymnasium bestanden wurde.


Die Anmeldung erfolgt im März, davor finden die Schulvorstellungen statt.