Nachrichten

Außerschulisches Lernen in der Wissenswerkstatt Friedrichshafen

 

Die Klasse 4c besuchte im Mai und Juni jeweils einen Tag die Wissenswerkstatt in Friedrichshafen und nahm dort an zwei spannenden Workshops teil: Robotik und 3D-Labyrinth- Bau.

 

Vor Ort wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich empfangen und während des gesamten Aufenthalts professionell und kindgerecht angeleitet. In den modern ausgestatteten Räumlichkeiten durften die Kinder mit bereitgestellten Materialien unter fachkundiger Betreuung selbst tätig werden. Dabei erhielten sie wertvolle Einblicke in technische und handwerkliche Arbeitsweisen und konnten eigene kreative Ideen umsetzen.

 

Die Begeisterung war groß: Mit viel Motivation und Freude waren alle bei der Sache und die Zeit verging wie im Flug. Die Kinder erlebten an diesem Tag nicht nur viel, sondern sie lernten auch eine Menge, sowohl im Umgang mit Technik als auch in der Zusammenarbeit im Team.

 

Solche außerschulischen Lernorte sind von großer Bedeutung, da sie das schulische Lernen sinnvoll ergänzen und erweitern. Der Besuch der Wissenswerkstatt war ein gelungenes Beispiel dafür, wie Lernen außerhalb des Klassenzimmers praxisnah und nachhaltig gestaltet werden kann.

 

Dieses tolle Angebot nehmen jährlich mehrere Klassen der Schillerschule Tettnang wahr.

Ein herzlicher Dank geht an das Team der Wissenswerkstatt Friedrichshafen.

Weiterlesen …

Kooperations-Kinder-Tennis beim „TC Tettnang“!

 

Am 09. und 16. Mai hat das Kooperations-Kinder-Tennis beim TC Tettnang mit insgesamt 72  Erstklässlern der Schillerschule Tettnang stattgefunden.

Neben einfachen Ball- und Geschicklichkeitsübungen konnten die Kinder auch die Grundtechniken des Tennisspiels kennenlernen.

Unter der Anleitung von zahlreichen freiwilligen Coaches des TC Tettnang und der Aufsicht von Jugendwart und Head-Coach Berthold Bucher sowie vielen helfenden Elternteilen der Erstklässler ging es auf vier Tennisplätzen heiß her!

Im Kleinfeld wurden die bunten Filzkugeln übers Netz geschlagen, Volleys und Grundschläge ausprobiert.

Neben der „Ballschule“ für 4- bis 6-Jährige, die immer donnerstags in der Turnhalle der Schillerschule stattfindet und den zahlreichen weiteren Angeboten für Kinder und Jugendliche durch den TC Tettnang, war dies ein weiterer Meilenstein für Kinder, um das Tennisspielen zu erlernen.

Herzlichen Dank an die Lehrerinnen und Begleitpersonen der Schillerschule sowie den Co-Coaches des TC Tettnang Uli Lutz, Julia Bucher, Carla Ulrich, Sabrina Neumann, Helena Gerling, Iris Kaiser-Kohn, Evi Kienzle, Steffi Breuer und Elke Nachbaur! Ein besonderer Dank geht außerdem an die vielen engagierten Elternteile der Erstklässler, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung ebenfalls wesentlich zum Gelingen beigetragen haben. Zahlreiche Eltern haben sich bewusst Zeit genommen, um diesen Vormittag gemeinsam mit ihren Kindern zu erleben.

Weitere Infos zur Kinder- und Jugendförderung beim TC Tettnang siehe www.tc-tettnang.de

Weiterlesen …